This is an example page. It’s different from a blog post because it will stay in one place and will show up in your site navigation (in most themes). Most people start with an About page that introduces them to potential site visitors. It might say something like this:

Hi there! I’m a bike messenger by day, aspiring actor by night, and this is my website. I live in Los Angeles, have a great dog named Jack, and I like piña coladas. (And gettin‘ caught in the rain.)

…or something like this:

The XYZ Doohickey Company was founded in 1971, and has been providing quality doohickeys to the public ever since. Located in Gotham City, XYZ employs over 2,000 people and does all kinds of awesome things for the Gotham community.

As a new WordPress user, you should go to your dashboard to delete this page and create new pages for your content. Have fun!

IMPRESSUM

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:

Andrea Lüders
Philipp-Reis-Straße 6
24558 Henstedt-Ulzburg

Tel: 0177 49 35 43

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor,welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (‘Hyperlinks’), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4.Distanzierung
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserer Internet Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Andrea Lüders
Philipp-Reis-Straße 6
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: 0177 49 35 435
Email: hundeschule@shyva.de
website: www.shyva.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Andrea Lüders
Philipp-Reis-Straße 6
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: 0177 49 35 435
Email: hundeschule@shyva.de
website: www.shyva.de

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Protokolldaten)
Ihr Browser sendet beim Zugriff auf unsere Webseiten eine Reihe von technischen Daten, die protokolliert werden. Es werden Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten.
Alle Daten in den Protokoll-Dateien sind ohne direkten Bezug zu persönlichen Daten und werden keinesfalls mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt. Wir registrieren Ihre Zugriffe aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und Betriebssicherheit unserer Systeme zu sichern und um unbefugte Angriffe abzuwehren. Die Protokolldaten dienen damit ausschließlich internen Zwecken und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten. Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/

Strato
Gemäß Artikel 28 der DSGVO haben wir als Nutzer des Strato-Webspace, einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag – kurz AVV – mit STRATO abgeschlossen. STRATO verpflichtet sich darain , die Pflichten eines Auftragsverarbeiters nach Artikel 28 einzuhalten. Z.B. für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Webshops mit Kundenlogin-Bereich oder Kontaktformularen auf unserer Homepage.Unsere Systeme werden regelmäßig mit den neuesten Updates von Strato mit hohen Sicherheitsstandards versorgt. Strato ist verpflichtet, sich an die DSGVO zu halten. Strato versichert, die nötigen Maßnahmen und Vorbereitungen getroffen zu haben, um auch langfristig datenschutzkonform zu sein. Ein Pluspunkt, den Strato als 100 % deutscher Anbieter hat: die TÜV-Zertifizierung der Rechenzentren von Strato nach der ISO 27001 schafft besondere Datensicherheit.Strato Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/

Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks facebook.com integriert. Plugins von Facebook sind am Facebook-Logo oder „Like-Button („Gefällt mir“) erkennbar. Durch das Besuchen unserer Website wird mittels des Plugins eine direkte Verbindung zwischen dem Facebook-Server und Ihrem Browser hergestellt. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Klicken Sie den Facebook „Like-Button“, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, ist es Ihnen möglich Inhalte unserer Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook Ihrem Benutzerkonto einen Besuch auf unserer Website zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Sollten Sie nicht wollen, dass Ihr Besuch auf unserer Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto durch Facebook zugeordnet werden kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung der Aufträge arbeiten wir mit Strato als Internet-Service-Provider zusammen, es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Artikel 28 der DSGVO (s.o. „Strato“).

Auskunftsrecht
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.

Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Ansprechpartner für Datenschutz. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Andrea Lüders, Philipp-Reis-Straße 6, 24558 Henstedt-Ulzburg, hundeschule@shyva.de.

Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls die E-Mail-Adresse umfasst. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

AGB

Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen SHYVA Hundeschule (Andrea Lüders) (im Folgenden: Hundeschule) und Verbrauchern, die bei der SHYVA Hundeschule Unterricht wahrnehmen (im Folgenden: Kunde).

§ 1 Vertragsinhalt

Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag (= Anmeldeformular oder Terminvereinbarung) handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind.

§ 2 Vertrag/Anmeldung

Die Anmeldung für Kurse, Seminare und Aktivitäten kann über unsere App, persönlich, per Whatsapp oder E-Mail erfolgen.
Mit der Anmeldung werden unsere AGB, Datenschutzhinweise und unsere Platzordnung anerkannt.

§ 3 Zahlungsmodalitäten

(1) Mit der Anmeldung, für Kurse ist die Zahlung der Kursgebühr sofort fällig.

(2) EC-Zahlungen nach vorheriger Rücksprache im SHYVA Hundehotel möglich.

(3) Bei Seminaren, Aktivitäten und Veranstaltungen hat die Zahlung sofort bzw. spätestens 4 Wochen vor Leistungsbeginn ohne Abzug zu erfolgen.

(4) Gruppentrainings und Einzelstunden: Das Honorar für ein Einzeltraining oder Problemberatung ist sofort vor Ort in bar zu bezahlen oder per Überweisung.

§ 4 Absagen/Rücktritt

(1) Gruppenkurse & Einzelcoaching: Absagen von Trainingseinheiten sind mindestens 12 Stunden vor Kursbeginn entweder schriftlich (per WhatsApp) beim zuständigen Trainer oder über unsere App (ausschließlich für Gruppen) bekanntzugeben. Bei nicht rechtzeitig erfolgter Absage wird die komplette Trainingseinheit berechnet.

(2) Der Rücktritt von Seminaren, Aktivitäten und Veranstaltungen hat persönlich oder schriftlich zu erfolgen. Das Fernbleiben von der Leistung gilt nicht als Rücktritt.
Bei einem Rücktritt vor Veranstaltungs- und Leistungsbeginn kann die SHYVA Hundeschule ohne weiteren Nachweis folgende Stornierungskosten verlangen:
   • Bis 4 Wochen vor Beginn der Leistung/Veranstaltung 20% der Teilnahmegebühr
   • Bis 2 Wochen vor Beginn der Leistung/Veranstaltung 50% der Teilnahmegebühr
   • Ab 2 Wochen vor Beginn bzw. Abbruch der Leistung/Veranstaltung 100% der Teilnahmegebühr
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.

§ 5 Haftung

Die Haftung der SHYVA Hundepension ist für Schadensersatzansprüche und für jeden einzelnen Schadensfall entsprechend der Betriebshaftpflichtversicherung der Hundeschule auf 3.000.000 € begrenzt. Sofern im einzelnen Schadensfall kein Versicherungsschutz besteht, beschränkt sich die Haftung auf 10.000 €. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Inhaber der Hundeschule oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen und/oder für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Hundeschule oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, bleibt hiervon ausgenommen.
Die Hundeschule haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, welche durch Kunden oder deren Hunde verursacht werden.
Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers der Hundeschule handelt und sich auf dem Trainingsgelände oder auf öffentlichem Gelände befindet. Für den Hund besteht eine gültige Haftpflichtversicherung.
Begleitpersonen der Kunden sind durch den Kunden über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen.
Jede Teilnahme an unterschiedlichen Aktivitäten der Hundeschule erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder.

§ 6 Schutzimpfungen und Krankheiten

Der Kunde erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist und über einen aktuellen Impfschutz gegen Staupe, Parvovirose, Hepatitis und Leptospirose verfügt. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis benötigt.
Für die Welpengruppe ist ein altersangemessener Impfschutz nachzuweisen, eine Teilnahme ist bereits vor Abschluss der Grundimmunisierung möglich.

§ 7 Teilnahmeausschluss

Kranke Hunde (Symptome wie zum Beispiel Durchfall, Erbrechen, Husten, sowie Augen- oder Ohrenentzündung) und läufige Hündinnen sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme an den Gruppenstunden ausgeschlossen.
Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, der Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.

§ 8 Urheberrecht

Das Urheberecht der an den in Seminaren, Schulungen, Gruppen- oder Einzelunterricht ausgehändigten Unterlagen liegt ausschließlich bei der Hundeschule. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichungen oder jede Art der öffentlichen Verwendung obliegen der vorherigen Zustimmung der Inhaber der Hundeschule.

§ 9 Bild- und Videoaufzeichnungen

Die Hundeschule darf aufgenommene Fotografien und Videosequenzen, die im Rahmen ihrer angebotenen Schulungen entstanden sind, benutzen. Wird dies von einem Kunden nicht gewünscht, so ist dies der Hundeschule ausdrücklich und schriftlich mitzuteilen.

 

HAUSBESUCH

Bequem von zu Hause abgeholt werden und Dein Training starten. Zwischen den einzelnen Terminen stehen wir Dir bei Fragen oder Ereignissen beratend zur Seite, um das individuelle Ziel zu erreichen. Zum Erlangen der Alltagstauglichkeit kann es sehr hilfreich sein Dich und Deinen Hund in Deiner Alltagsumgebung zu trainieren. Auch Probleme und spezielle Themen lassen sich im gewohnten Umfeld oftmals klarer analysieren, um anschließend ein Trainingskonzept aufzustellen.

LEINENBEFREIUNG FÜR HAMBURG

(Befreiung nach §9 Abs. 1 HundeG)

Es sind Einzeltermine und Gruppentermine möglich.

Wir testen keinen „Kadavergehorsam“! Es erwartet Dich hier eine faire Prüfung in netter Atmosphäre. Wir hoffen, dass unsere Hunde ein Leben in Hamburg führen werden, welches so artgerecht wie nur irgend möglich ist.

Als staatlich anerkannte Sachverständige der Stadt Hamburg biete ich Dir die Abnahme der Gehorsamkeitsprüfung mit und ohne vorheriges Vorbereitungstraining an.

Voraussetzungen zur Prüfungsteilnahme

  • Dein Hund ist mindestens 1 Jahr alt
  • Dein Hund ist gechipt und im zentralen Hunderegister Hamburg angemeldet
  • bei Hunden aus anderen Bundesländern ist erforderlich: Nachweis der Tierhalterhaftpflicht – Steueranmelung –   Chipnummer
  • Er kann an lockerer Leine laufen
  • Kann kleine Freifolge (Fuß ohne Leine)
  • Kann zwei der Übungen wie Sitz – Platz – Steh
  • Kann auf Ruf unverzüglich herankommen
  • Kann ruhig sitzen oder liegen bleiben, während sich der Besitzer entfernt
  • Hat ein gutes Sozialverhalten gegenüber Mensch und Tier 
  • Belästigt nicht Jogger, Radfahrer, etc., sondern ignoriert sie brav

Kurz gesagt erwarte ich von Deinem Hund einen soliden Grundgehorsam und von Dir einen rücksichtsvollen Führungsstil.

Dein Hund und Du benötigt vor der Prüfung eine Vorbereitung?

Ruf uns gern an!

DOWNLOAD ANTRAG BEFREIUNG ANLEINPFLICHT

DOWNLOAD BEFREIUNG ANLEINPFLICHT

 

KIND & HUND-TRAINING

Oft machen Eltern sich Sorgen ob ihr Kind richtig mit dem Hund umgeht und ob der Hund das Kind auch wirklich respektiert?
In unserem Kind&Hund-Training kümmern wir uns ausschließlich um solche Situationen und mögliche Probleme. So lernen dabei Kind und Hund spielerisch den Umgang miteinander. Wir bieten das Training mit den Kindern als Hausbesuch, Einzeltraining sowie in Gruppen an.
Dein Kind erfährt etwas über die Kommunikation des Hundes, wie sie den Hund führen können so wie wichtige Regeln im Umgang mit dem Hund. Das richtige spielen miteinander und die notwendigen Kommandos und Führungsqualitäten.
Bei alldem steht der Spaß im Vordergrund.

Einzeltraining

Anhand der Analyse-Ergebnisse erfolgt eine Beratung und es wird ein individuelles Trainings- und Maßnahmen-Paket zusammengestellt. 

Im Fokus stehen immer die Alltagstauglichkeit bzw. die Gesellschaftsfähigkeit des vierbeinigen Familienmitglieds. Konkrete Ziele sind gute Leinenführung, die zuverlässige Befolgung von wichtigen Signalen unter möglichst vielen Ablenkungen und in unterschiedlichen Konflikt-Situationen des täglichen Lebens. Mit und ohne Leine.  Festigung der Bindung und Aufbau von Vertrauen im Mensch-Hund-Team. Aber auch die Förderung von sozialer Kompetenz, sowie gutem Benehmen und vieles mehr.

JunghundeTRAINING

Am Gruppentraining der Junghunde können Hunde im Alter von ca. 4-24 Monaten teilnehmen.

Viele Fragen drängen sich neuen Hundebesitzern auf, während der Hund noch ein Welpe ist. Junghundetraining bieten die Möglichkeit, in einer Gruppe Grundsteine für eine gute Ausbildung zu legen. Hier werden die Grundkommandos wie ‚Sitz‘, “Platz‘, ‚Bleib‘, ‚Fuß‘ und ‚Hier‘ gefestigt, so wie das vorbeiführen des angeleinten Hundes an anderen Hunden.

Unter Anleitungen, wird die Zuverlässigkeit von Kommandos auch unter Ablenkung erarbeitet.

GRUPPENTRAINING

Trainieren und lernen in der Gruppe hat viele Vorteile. Es werden authentische und wiederkehrende Lebenssituationen erlebt und der Umgang mit diesen unter Anleitung des Trainers richtig erlernt. Verschiedene Rassen, Größen und Lernerfolge innerhalb der Gruppe machen es spannend und schaffen Herausforderungen. Durch die Anleitung und die stetige Wiederholung sind Erfolgserlebnisse vorprogrammiert. Lernen in der Gruppe funktioniert deshalb für Halter und Hunde gleichermaßen. Ruhe, Konsequenz und viel Motivation führen ans Ziel. Unsere Trainer vermitteln eine artgerechte Weise Hunde zu leiten und zu führen. Wie in unseren Gruppentrainings generell wird je nach Leistungsstand auf unserem Gelände, auf Wanderwegen, in Einkaufspassagen und auf Hundefreilaufwiesen trainiert, eben nicht isoliert und ohne Umwelteinflüsse, sondern trainiert werden die Alltagssituationen unter Realbedingungen. Ziel ist es die Alltagstauglichkeit der Hunde sicherzustellen.

Welpentraining

Entgegen dem Irrglauben eine Sozialisierung von Welpen findet in einer Spielgruppe statt, wird der Grundstein für eine stabile Sozialisierung bereits durch die Hundemutter und von den Geschwistern gelegt.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Welpenspielgruppen erhebliche Nachteile mit sich bringen, denn der Welpe entwickelt eine zu hohe Beziehung zu Artgenossen und erreicht in einer Spielgruppe oft ein zu hohes ‚Energielevel‘. Schlussendlich lernt der Welpe so beim Anblick von Artgenossen sehr aufgeregt zu sein.

Bei unserem Welpentrainings wirken wir all dem entgegen und richten die Erziehung früh darauf aus, die Beziehung von Welpen und Halter in den Vordergrund und ins Zentrum zu rücken.